Don und die Skadi
--instagram-fotos-und--videos_preview.png)
Kommt die Cannabis-Entkriminalisierung am 1. Mai? Die deutsche Bundesregierung plant in den kommenden Tagen, den Kurs zur Legalisierung von Cannabis weiter zu konkretisieren. Das Bundesverfassungsgericht hat ebenfalls angekündigt, zeitnah eine Entscheidung zur verfassungsrechtlichen Lage des Cannabisverbots zu verkünden. In der Community, welche sich nach langer Wartezeit nun endlich Ergebnisse erhofft, werden derzeit zahlreiche Lösungsansätze diskutiert und wild spekuliert. Die Frage bleibt: Könnte sich die Lage nun rasch ändern?
Dampfen in den 4 Wänden? Im Grunde genommen problemlos durchführbar Für zahlreiche Personen stellt die E-Zigarette nicht lediglich im eigenen Heim, sondern ebenso am Arbeitsplatz eine angenehme Alternative dar. In der Ära von Corona verschmolzen diese beiden Sphären zwangsläufig miteinander. Häufig zeigt sich nun ein Platz, in der Regel der Arbeitstisch, als bevorzugte Zone zum Dampfen. Aber welche Aspekte gilt es zu berücksichtigen, wenn man in den eigenen vier Wänden entspannen und zugleich dampfen möchte?
In letzter Zeit hört man immer häufiger von Liquids, die durch den Einsatz von Nikotinsalzen den Konsum von Nikotin auf eine neue Art und Weise revolutionieren sollen. Diese Liquids werden von vielen Dampfern als wahrer Segen bezeichnet, da sie vor allem starken Rauchern ein ähnliches Gefühl wie beim Rauchen vermitteln und somit den Umstieg auf die E-Zigarette erleichtern können. Allerdings gibt es auch Kritiker, die befürchten, dass die Verwendung von Nikotinsalzen die Abhängigkeit verstärken und das Risiko einer Überdosierung erhöhen könnte.
Um den Schutz junger Konsumenten zu gewährleisten, plant das Gesundheitsministerium in Österreich ein Verbot von Verkauf und Produktion des bislang legalen Cannabis-Derivats HHC. Es bleibt abzuwarten, wie lange es noch möglich sein wird, dieses Produkt legal in Deutschland zu erwerben.
Aufgrund einer Gesetzesänderung müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein um bei uns bestellen zu können. Ihr Alter wird im Bestellprozess zusätzlich durch andere Prüfmethoden verifiziert. Des weiteren behalten wir uns vor, Ware nur mittels DHL-Altersprüfung zu versenden.