Was tun, wenn der Griff zur Zigarette erneut passiert?

Bamberger Dampferlädla
2023-09-02 16:50:00 / News rund um das Dampfen / Kommentare 0

Was tun, wenn der Griff zur Zigarette erneut passiert?

Das Aufhören mit dem Rauchen ist eine der herausforderndsten Gewohnheiten, die man sich abgewöhnen kann. Es ist eine Kombination aus Abhängigkeit von Nikotin, körperlicher Gewohnheit und euphorischen Erinnerungen. Es kann mehrere Versuche erfordern, bis man endgültig aufhören kann.

Rückschläge können Tage, Wochen oder sogar Monate nach dem Beginn des Rauchstopps auftreten. Doch man kann erneut anknüpfen und sicherstellen, dass es nie wieder geschieht, indem man die Auslöser eines Rückfalls identifiziert und meidet.

Mögliche Gründe für einen Rückfall zum Rauchen:

  • Stress: Wenn der Druck hoch ist und man sich in einer stressigen Umgebung befindet, die man nicht kontrollieren kann, ist es leicht, in alte Gewohnheiten zurückzufallen.
  • Überheblichkeit: Man hat seit zwei Wochen keine Zigarette mehr geraucht. Man hat es geschafft. Man braucht keine Hilfe mehr und muss nicht mehr darüber nachdenken. Doch das ist weit von der Wahrheit entfernt. Übermäßiges Selbstvertrauen kann einen großen Einfluss darauf haben, wieder anzufangen zu rauchen.
  • Alte Routinen: Das Zurückfallen in alte Routinen, die auf dem früheren Rauchverhalten basieren, kann den Zigarettenkonsum schnell wieder begünstigen.
  • Isolation: Wie bei übermäßigem Selbstvertrauen kann die Isolation vom Unterstützungsnetzwerk einen Rückfall verursachen. Man muss sich konsequent in ein starkes soziales Netzwerk einbinden.

Was tun, wenn Sie erneut mit dem Rauchen beginnen?

Keine Sorge, ein Rückfall kann einmal oder sogar öfter passieren, das ist nicht entscheidend. Solange Sie aktiv versuchen, das Rauchen aufzugeben, sind Sie auf dem richtigen Weg. Die meisten Menschen greifen mindestens einmal in der ersten Woche nach Beginn ihres Aufhörversuchs zur Zigarette. Viele haben sogar in den ersten Monaten einen kompletten Rückfall.

Denken Sie daran, dass Sie immer noch die Kontrolle haben. Sie haben eine oder zwei Zigaretten, vielleicht sogar 10 geraucht, aber Sie sind sich dessen bewusst. Das bedeutet, dass Sie einfach wieder aufhören können.

Wie man einen Rückfall vermeiden kann

Der beste Weg, um erfolgreich zu sein, besteht darin, so viele Auslöser des Rauchens wie möglich zu eliminieren. Es kann eine Herausforderung sein, Ihr gesamtes Leben umzukrempeln, und es wird nicht möglich sein, alle Rauchauslöser zu vermeiden. Aber wenn Sie immer zuversichtlich bleiben, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören.

Stress ist einer der Hauptauslöser für das Rauchen. Wenn Sie sich in einer stressigen Situation befinden, sollten Sie nicht automatisch denken: "Eine Zigarette wird meinen Stress abbauen." Versuchen Sie stattdessen andere Methoden der Stressbewältigung zu finden, anstatt zur Zigarette zu greifen. Andere Raucher haben Erfolg damit, tiefe Atemtechniken oder Meditation einzusetzen, um mit Stress und Drucksituationen umzugehen.

In sozialen Situationen ist es besonders schwierig, Veränderungen vorzunehmen, insbesondere wenn es Raucher in Ihrem Umfeld gibt. Versuchen Sie, sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden, anstatt sich immer nur auf das Rauchen zu konzentrieren. Gehen Sie nicht automatisch nach draußen und vor allem gehen Sie nicht mit anderen Rauchern nach draußen.

Ihr Unterstützungsnetzwerk ist von großer Bedeutung. Überschwängliches Selbstvertrauen, Isolation und alte Gewohnheiten sollten in Schach gehalten werden. Das ist viel einfacher, wenn Sie in Kontakt mit Ihrem Unterstützungsnetzwerk für die Raucherentwöhnung bleiben. Besuchen Sie Freunde und Familie, wenn Sie das Verlangen nach einer Zigarette verspüren.


News